Halloween-Aktivitäten und Basteln Ideen für Kindergartenkinder
Wenn die Blätter fallen und die Abende länger werden, beginnt die spannende Zeit, auf die sich viele Kinder jedes Jahr freuen – Halloween!
Auch wenn Halloween ursprünglich kein traditionelles deutsches Fest ist, erfreut es sich hierzulande wachsender Beliebtheit und bietet wunderbare Möglichkeiten für kreative Aktivitäten mit der ganzen Familie.
Malen und Basteln
Drucken Sie lustige Vorlagen mit Zombies, Geistern und Kürbissen aus und lassen Sie die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf.
Beliebte Motive sind zum Beispiel:
- Kürbislaternen mit witzigen Gesichtern
- Freundliche Geister und Hexen
- Gruselige Häuser und Herbstszenen
Papiergeister basteln
Eine einfache, aber effektvolle Bastelidee sind Geister aus weißem Papier.
- Weißes Papier
- Schere
- Schwarze Filzstifte
- Bastelkleber
Lassen Sie die Kinder Geisterformen ausschneiden und mit lustigen oder „gruseligen“ Gesichtern verzieren. Diese Geister können später an Fenstern oder von der Decke hängend das Zuhause dekorieren.
Gruselige Vorlesegeschichten
Das gemeinsame Lesen gehört zu den schönsten Halloween-Aktivitäten. In deutschen Buchhandlungen finden Sie viele kindgerechte Halloween-Geschichten, zum Beispiel:
- Hexe Lilli und die wilde Halloweenparty
- Das kleine Gespenst von Otfried Preußler
- Die drei ??? Kids – Gespensterjagd
- Pippa und die Kürbisgeister
Gruselige Handabdrücke
Diese Idee eignet sich besonders für die Kleinsten: Tauchen Sie die Hände der Kinder in Fingerfarbe und drücken Sie sie auf Papier.
Nach dem Trocknen werden die Abdrücke in lustige Monster verwandelt – mit Augen, Zähnen und vielen bunten Details.
Tipp: Verwenden Sie verschiedene Farben für jeden Finger, um bunte und einzigartige Monster zu gestalten. Wackelaugen oder Aufkleber machen die Kunstwerke noch lebendiger.
Bewegungsspiele mit Halloween-Thema
Verwandeln Sie den Bewegungsdrang der Kinder in thematisch passende Spiele:
- Krabbeln wie Spinnen
- Flattern wie Fledermäuse
- Schweben wie Gespenster
- Schleichen wie schwarze Katzen
- Wackeln wie Zombies
- Rühren wie Hexen im Hexenkessel
Kürbisse bemalen
Eine tolle Alternative zum klassischen Kürbisschnitzen ist das Bemalen kleiner Kürbisse mit Fingerfarben.
Kreative Ideen:
- Aufkleber als Schablonen verwenden
- Lustige oder gruselige Gesichter malen
- Muster mit Punkten oder Streifen gestalten
- Glitzer für funkelnde Kürbisse
- Leuchtfarbe für besondere Effekte
Gruselbox zum Ertasten
Füllen Sie verschiedene Schachteln mit überraschenden Materialien – Kinder lieben es, zu erraten, was sich darin versteckt.
- Gekochte Spaghetti als „Spinnenweben“
- Schwarze Bohnen als „Trollaugen“
- Gekochte Makkaroni als „Hexenfinger“
- Reiskörner als „Geisterstaub“
- Gummiwürmer als „Monster-Snacks“
- Getrocknete Blätter als „Hexengarten“
Sicherheitshinweise
- Beaufsichtigen Sie alle Aktivitäten
- Verwenden Sie ungiftige, auswaschbare Farben
- Achten Sie auf kindergerechte Scheren
- Prüfen Sie vorher auf Lebensmittelallergien
- Halten Sie Reinigungsmittel bereit
Fazit
Halloween bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit den Kindern kreativ zu werden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Passen Sie die Aktivitäten einfach dem Alter der Kinder an – so wird Halloween zu einem positiven Erlebnis für Groß und Klein.
Halten Sie diese besonderen Momente mit Fotos fest, um die lustigen und gruseligen Erinnerungen an Ihr Halloween-Abenteuer zu bewahren.
Wir wünschen Ihnen ein fröhlich-gruseliges Halloween.


